Grundschule Eutendorf-Ottendorf

Hohbühl 2, 74405 Gaildorf

07971/ 253-250

Lesen macht reich an Bildern im Kopf

Um es mit den Worten eines Kindes zu sagen: „Heute war ein schöner Tag.“
Im Rahmen des Frederick-Tages, dem landesweiten Literatur- und Lesefest, durften wir an beiden Schulstandorten besonderen Besuch empfangen: den Schriftsteller und Psychologen Armin Pongs.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Bürgerstiftung Gaildorf, die uns diesen besonderen Vormittag finanziell ermöglicht hat.

Herr Pongs erzählte den Kindern, dass auch er als Schüler einmal Besuch von einem Autor hatte – nämlich von dem bekannten Kinderbuchautor Otfried Preußler. Dieses Erlebnis war für ihn so prägend, dass er damals beschloss, später selbst Bücher zu schreiben.
Heute hat Armin Pongs bereits 29 Bücher veröffentlicht, darunter die beliebte „Krokofil-Reihe“ sowie „Der magische Kalender“.

Für unsere Erst- und Zweitklässler las er aus „Krokofil 1: Der Traumländer“ vor, während die Dritt- und Viertklässler einen Ausschnitt aus „Der magische Kalender, Band 1“ zu hören bekamen. Beeindruckend war, wie es ihm gelang, mit seiner Stimme und seinen Worten in den Köpfen der Kinder viele Bilder zaubern zu lassen – ganz ohne Fernseher oder Bildschirm.

Diese „Bilder im Kopf“, so erklärte Herr Pongs, sind unsere wahren Schätze. Sie sind viel wertvoller als Geld, denn sie bleiben ein Leben lang und kann uns niemand nehmen. Deshalb ist es wichtig, täglich zu lesen, um – wie er sagt – ein „Lesemillionär“ zu werden. Herr Pongs selbst liest jeden Tag für und mit seinem Sohn.

Als Erinnerung an diesen besonderen Tag und zur Motivation, weiterhin fleißig vorzulesen, erhielten die Kinder Steine und Muscheln. Diese werden wir in Zukunft bestimmt fleißig nutzen.

Am Ende der Lesung gaben alle Kinder ein Versprechen ab: „Wir werden mehr lesen und bis wir 14 Jahre alt sind, keine Computerspiele mehr spielen!“ – und Versprechen muss man bekanntlich halten!